Biodiverse Radwege

In den kommenden Jahren werden im Bereich ehemaliger Bahntrassen, Radwege gebaut. Beim Ausbau könnten an den seitlichen Randbereichen Maßnahmen der Biodiversitätssteigerung durchgeführt werden. Zum Beispiel könnten diese artenreich gestaltet, bepflanzt und gepflegt werden. Darüber hinaus ist das Aufstellen von Nisthilfen sowie Insektenhotels denkbar.

Standort

Bochum

Träger

Umwelt- und Grünflächenamt Bochum

Ziel

- Steigerung der Biodiversität bei der Anlage neuer Bahnstrassenradwege

Zentrale Akteur*innen

Umwelt- und Grünflächenamt Bochum

Projektkosten

Bisher unklar. Der Grundstückserwerb und der Bau der Radwege erfolgt aus Eigenmitteln der Stadt Bochum. Zusätzliche Kosten für Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität sind abhängig von den Streckenlängen und der Größe der angrenzenden Radbereiche. Hierzu ist noch keine Kostenangabe möglich.

Kontaktbox(en)

Elisabeth Lux

Referat Klima und Umweltschutz
Team Umweltentwicklung und Monitoring

lux[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-702