Standort
Duisburg
Träger
Stadt Duisburg
Ziele
- Menschen über Bienen, andere Bestäuberinsekten und Pflanzen zu informieren, sie für den Bienenschutz zu sensibilisieren und zu Hilfsaktionen zu motivieren.
- Insektenschutz und Förderung der Artenvielfalt durch eine vielfältige Aktionen wie die Anlage von Blüflächen in urbanen Räumen
Weitere Infos
Zentrale Akteur*innen
Umweltamt der Stadt Duisburg, Zoo Duisburg, Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Modellbauwerkstatt, Kreisimkerverband, NABU Duibsurg, BUND Kreisgruppe Duisburg,Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales, Stadtbibliothek und natürlich die beiden Initiatoren der Duisburger Wildbienen-Wohnungsbaugesellschaft, die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V. und Kants Garten.
Projektkosten
ca. 30.000 € pro Jahr
Laufzeit des Projektes
Seit 2019