Bildungsbericht Ruhr
Regionales Bildungsmonitoring
Im Dezember 2024 erschien der Bildungsbericht 2024 von RVR und RuhrFutur, der den Beginn eines regionalen Bildungsmonitorings als Grundlage einer kontinuierlichen Bildungsberichterstattung für die Metropole Ruhr markiert. Bildungsmonitoring ist ein kontinuierlicher, datengestützter Beobachtungs- und Analyseprozess des Bildungswesens sowie einzelner Bereiche zum Zweck der Information von (kommunaler) Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit über Rahmenbedingungen, Verlaufsmerkmale, Ergebnisse und Erträge von Bildungsprozessen.
Gut zu wissen
Der Bildungsbericht Ruhr 2024 ist der dritte, der nach 2012 und 2020 von Regionalverband Ruhr (RVR) und der Bildungsinitiative RuhrFutur vorgelegt wurde.
25-50-25 grau
Bildungsbericht Ruhr 2024
Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2024 gaben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr (RVR) die dritte städteübergreifende Analyse für die Metropole Ruhr nach 2012 heraus. Er zeichnet die Entwicklungen im Bildungssystem der Region bis 2022/23 nach.
Die Kurzfassung finden Sie hier zum Download:
Kurzfassung: Bildungsbericht Ruhr 2024
Weitere Infos:
bildungsbericht.ruhr
drei Kontaktboxen
Karim Taibi
Referat Bildung, Soziales und Regionalanalysen
Team Regionale Statistik und Umfragen
taibi@rvr.ruhr
+49 201 2069-239