BildungsImpulse Ruhr
Schlaglichter auf Beispiele guter Praxis
Mit der Publikation "BildungsImpulse Ruhr" informiert der Regionalverband Ruhr (RVR) regelmäßig über Entwicklungen der Bildungslandschaft in der Metropole Ruhr.
Die "BildungsImpulse Ruhr" machen auf Beispiele guter Praxis aufmerksam, lassen Menschen zu Wort kommen, die die Bildungsregion und das Bildungsmanagement mitgestalten, und geben Ihnen Checklisten als Anregung und Inspiration für Ihre Arbeit an die Hand.
Möchten Sie die Bildungsimpulse Ruhr aktuell bei Erscheinen per E-Mail zugeschickt bekommen? Bitte benutzen Sie unser Online-Formular, um sich in den Verteiler einzutragen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Gut zu wissen
Die Ziele von BildungsImpulse Ruhr sind:
- zur regionalen Vernetzung der Bildungsakteure und -landschaft beitragen
- Transparenz zu Bildungsprozessen, -akteuren und -projekten schaffen
- kooperatives und kollaboratives Handeln in der Region ermöglichen
25-50-25 grau
Diese Ausgaben der BildungsImpulse Ruhr sind bisher erschienen:
In den Ausgaben behandeln wir nicht ein Thema umfassend, sondern werfen Schlaglichter auf wichtige Themen in der Bildungsregion Ruhr.
Download
Bildungsimpulse - Ausgabe 9. (769 KB) Berufskollegs in der Metropole Ruhr.
Bildungsimpulse - Ausgabe 8. (2 MB) Weiterbildung in der Metropole Ruhr - RVR/2021.
Bildungsimpulse - Ausgabe 7. (2 MB) Das Ende der Kreidezeit - Digitalisierung an Schulen - RVR/2020.
Bildungsimpulse - Ausgabe 6 (1 MB) Ganztag in der Primarstufe. RVR/2018.
BildungsImpulse - Ausgabe 5. (1 MB) Die Bildungsregion Ruhr - RVR/2018.
Bildungsimpulse - Ausgabe 4. (6 MB) Gelingender Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule - RVR/2017.
BildungsImpulse - Ausgabe 3. (785 KB) Frühkindliche Bildung - RVR/2017.
BildungsImpulse - Ausgabe 2. (1 MB) Neu eingewanderte Kinder und Jugendliche - RVR/2016.
BildungsImpulse - Ausgabe 1. (1 MB) Gestaltung von Bildungsübergängen - RVR/2016.
drei Kontaktboxen
Nina Fries
Referat Bildung, Soziales und Regionalanalysen
Team Bildung und Soziales
fries@rvr.ruhr
+49 201 2069-6324