25-50-25 weiß
Ganztag in der Metropole Ruhr
Drei Termine am Mittag - Digital per Zoom
Ganztag in der Metropole Ruhr – mehr Zeit für Kinder und Jugendliche in Schule, mehr Zeit für Bildungsförderung, mehr Bildungsgerechtigkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Ausbau qualitätsvoller Ganztagsschulen im Ruhrgebiet bis 2026 zu beschleunigen? Darüber möchten wir mit Ihnen im Rahmen von drei Online-Veranstaltungen über Zoom diskutieren.
Eingeladen sind alle Akteur*innen (aus Verwaltung, Bildungsinstitutionen, Politik und weitere Interessierte), die den Ganztag in unserer Region mitgestalten.
25-50-25 grau
DER NÄCHSTE TERMIN:
26. Oktober 2022, 12:00 - 14:00 Uhr
Räumlicher Ausbau von Ganztagsschulen in der Metropole Ruhr
- Möglichkeiten für Kommunen im Neu-und Ausbau
- Ganzheitliche Standortentwicklung
- Ideen und Finanzierungskonzepte von Seiten der Landesregierung
- Programm Ganztag, 2022 (256 KB)Drei Termine am Mittag - Digital per Zoom - Input und Austausch.
Rückblick auf die Ganztag-Talks
Präsentationen:
- Herausforderungen des Rechtsanspruchs in Kommunen. Eine Präsentation von Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey. Gehalten am 28.09.2022, im Rahmen der Vortragsreihe Ganztag.
- Fachkräftebedarf für die Ganztagsförderung von Grundschulkindern in NRW. Eine Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Präsentation gehalten von Tim Vetter | Economix, im Rahmen der Vortragsreihe Ganztag am 31.08.2022.