Sonderbauwerk S-Bahn-Brücke Massener Weg, Dortmund

Die S-Bahn-Brücke Massener Weg stellt die Unterquerung des zukünftigen Hoesch-Hafenbahn-Radweges unter der S-Bahn-Strecke sicher. Aufgrund erheblicher Schäden musste die 1929 erbaute Brücke ersetzt werden. Während die DB das Neubauprojekt umsetzte, kommt der RVR für die Kosten auf – mit Fördermitteln des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV, Düsseldorf). Seit Mitte Dezember 2024 ist die neue Brücke wieder in Betrieb.

weiße Schachtel

Aktuelles

NRW-Umweltminister Oliver Krischer (l.) und Stefan Kuczera, RVR-Beigeordnter Planung, bei der Übergabe des Förderbescheids. © RVR/Pohle

Bund und Land fördern den Ersatzneubau der S-Bahnbrücke Massener Weg

Dortmund, 24. Januar 2025. Mit rund sechs Millionen Euro fördern das Land NRW und der Bund den Ersatzneubau der S-Bahnbrücke über die ehemalige Eisenbahnunterführung Massener Weg im Verlauf des Hoesch-Hafenbahn-Wegs in Dortmund.

Zur Pressemitteilung

graue Schachtel

Stand: November 2024

Die S-Bahn-Brücke Massener Weg stellt die Unterquerung des zukünftigen Hoesch-Hafenbahn-Radweges unter der S-Bahn-Strecke sicher. Aufgrund ihres schlechten baulichen Zustandes befindet sich die Brücke zurzeit in Erneuerung. Die DB ist zuständig für die Planung und die Realisierung des Neubaus. Der RVR hat sich nach politischer Beratung dazu bereit erklärt, im Rahmen einer Förderung durch Bund und Land (FöRiNah, Sonderprogramm “Stadt und Land”) den verbleibenden Eigenanteil zu leisten. Der entsprechende Förderantrag wurde im April 2023 gestellt. Die Prüfung und Genehmigung der Projektförderung erfolgen durch die Bezirksregierung Arnsberg. Die grundsätzliche Förderfähigkeit des Projektes wurde bereits zugesichert und ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn genehmigt. Bis Mitte Dezember 2024 soll die neue Brücke laut DB fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.

Eine Übersicht über die verschiedenen Bauabschnitte. Klicken Sie das Bild an, um die Karte zu vergrößern. © RVR

Uwe Ramthun

Referat Mobilität
Team Sondervorhaben

ramthun[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-701