Die neue Workshop‑Reihe der Hochschule Bochum und des Regionalverbandes Ruhr geht über reine Informationsveranstaltungen hinaus. Praxisnah vermitteln wir alles Wichtige zu Fördermitteln: von der Projektidee über Management und Prozessgestaltung bis zur Projektbewirtschaftung. Ziel ist, dass die Teilnehmenden das Gelernte direkt in ihre Verwaltungspraxis übertragen können. Zielgruppe der Veranstaltungsreihe sind Mitarbeitende aus Kommunen, die sich mit Förderprojekten beschäftigen oder dies in Zukunft tun möchten.
Die Auftaktveranstaltung findet am 11. Dezember 2025 in Essen statt und bietet:
- Einen Überblick über die Fördermittellandschaft
- Eine Bedarfsanalyse mit den Teilnehmenden, um aktuelle Förderbedarfe zu identifizieren
- Die gemeinsame Entwicklung erster konkreter Projektideen für den Arbeitsalltag
Im Jahr 2026 werden die Ergebnisse in fünf vertiefenden Themen‑Workshops weiterbearbeitet. Die Schwerpunkte sind:
- Klimaschutz & Erneuerbare Energien
- Nachhaltige Mobilität
- Klimafolgenanpassung & Schwammstadt
- Biodiversität, Grün- & Freiraumplanung
- Gesundheitswirksame Stadtentwicklung
Zusätzlich gibt es zwei Termine für individuelle Beratungsgespräche. Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltungsreihe ist kostenlos.
Programm und Anmeldung: https://www.thalesruhr.de/mit-foerdermitteln-kommunale-zukunft-gestalten/
Termin und Zeit: 11. Dezember 2025 von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Ort: Regionalverband Ruhr, Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Ihr RVR- und THALESruhr-Team