Emscherbruch
Urbaner Wald im Wandel

Wie hat sich das grüne Herz Gelsenkirchens im Laufe der Jahre verändert? Entdecken Sie die überraschende Transformation dieses einzigartigen Waldgebiets. Erfahren Sie, wie die Bergsenkungen - einst unbeabsichtigte Folge des Bergbaus – zu wertvollen Lebensräumen für Insekten, Amphibien und Wasservögeln geführt haben. Revierleiter Matthias Klar erläutert anschaulich die Veränderungen in Fauna und Flora, die Auswirkungen der Stadtentwicklung und die Rolle des Klimawandels.
Hinweis: Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.
Buchung und Preise
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Anmeldungen sind bis 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Hier geht es zur Online - Anmeldung.
Zahlungsmöglichkeiten:
Die Teilnahmebeträge werden direkt vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung von der Leitung entgegengenommen. Dort ist nur Barzahlung möglich.
Keine Nutzung der RUHR.TOPCARD möglich.
Leitung
Matthias Klar / RVR Ruhr Grün
Veranstaltungsort
RVR Forsthof Emscherbruch
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Wir zeigen Ihnen die aufregende Seite des Ruhrgebiets. Hier findet Ihre ganze Familie großartige Naturerlebnisse direkt vor der Haustür. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Programm inspirieren!
Adresse | Kontakt
RVR Forsthof Emscherbruch
Holzbachstraße 2, 45892 Gelsenkirchen
0201 2069-717
waldwildnis@rvr.ruhr
Homepage
