Zurück

Mit Rangern im Schutzgebiet

Könige der Lüfte und des Wassers - Die atemberaubende Vielfalt der Bislicher Insel

Im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Kreis Wesel“ laden die Ranger des Kreises Wesel in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Wesel zu besonderen Spaziergängen in ausgewählten Schutzgebieten ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, die spannende Arbeit der Ranger kennenzulernen und mehr über die vielfältige Natur im Kreis Wesel zu erfahren.

Bei den geführten Spaziergängen geben die Ranger spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit, berichten von Begegnungen im Gelände und beantworten Fragen rund um Naturschutz, Artenvielfalt und den richtigen Umgang mit der Natur. Unterstützt werden sie dabei von Förstern sowie Mitarbeitenden der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Wesel.

Für den Standort Bislicher Insel gibt es zwei Zeitfenster, die ausgewählt werden können:

9.00 – 12.00 Uhr
Naturschutzgebiet Bislicher Insel, Parkplatz „Naturforum Bislicher Insel“
Zur Anmeldung: https://beteiligung.nrw.de/portal/kw/beteiligung/themen/1013491

13.00 – 16.00 Uhr
Naturschutzgebiet Bislicher Insel, Parkplatz „Naturforum Bislicher Insel“
Zur Anmeldung: https://beteiligung.nrw.de/portal/kw/beteiligung/themen/1013493

Die Teilnahme ist kostenlos aber auf 30 Teilnehmende je Termin beschränkt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen zu den Treffpunkten, den Inhalten der Spaziergänge und der Anmeldung finden Interessierte unter: kreis-wesel.de/50-jahre-kreis-wesel

Bereits seit 2019 besteht eine Kooperation zwischen dem Regionalverband Ruhr Grün und der Unteren Naturschutzbehörde zum Einsatz von Rangern im Kreis Wesel. 

RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel


Adresse | Kontakt

RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel
Bislicher Insel 11, 46509 Xanten

02801988230
naturforumbislicherinsel[at]rvr.ruhr

Zurück