Tag des offenen Denkmals
Vom Pütt zum Park

Entdecken Sie mit uns, wie aus industrieller Vergangenheit eine lebenswerte Zukunft erwächst! Unsere Wanderung (ca. 13 km) führt Sie durch eines der beeindruckendsten Beispiele des gelungenen Strukturwandels im Ruhrgebiet – die ehemalige Zeche Waltrop. Wir starten an der majestätischen Halde Brockenscheidt und wandern durch die weitläufige Landschaft zum architektonischen Highlight unserer Tour: dem futuristischen „Colani-Ei“ auf der Halde Tockhausen. Die prächtigen Jugendstil-Industriegebäude der alten Zeche, heute mit neuem Leben gefüllt, zeugen vom erfolgreichen Wandel der Region. Entlang des Datteln-Hamm-Kanals genießen wir die Symbiose von Industriekultur und Natur, bevor unser Weg durch den malerischen Zechenwald führt – ein grünes Juwel, das die Geschichte der Region bewahrt. Erleben Sie hautnah, wie sich eine Industrieregion neu erfindet und dabei ihre Wurzeln nicht vergisst!
Hinweis: Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.
Buchung und Preise
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Anmeldungen sind bis 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Hier geht es zur Online - Anmeldung.
Zahlungsmöglichkeiten:
Die Teilnahmebeträge werden direkt vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung von der Leitung entgegengenommen. Dort ist nur Barzahlung möglich.
Keine Nutzung der RUHR.TOPCARD möglich.
Leitung
Dagmar Goetzendorf / RVR Ruhr Grün
Veranstaltungsort
Wanderparkplatz Zeche Waltrop
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Wir zeigen Ihnen die aufregende Seite des Ruhrgebiets. Hier findet Ihre ganze Familie großartige Naturerlebnisse direkt vor der Haustür. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Programm inspirieren!
Adresse | Kontakt
Wanderparkplatz Zeche Waltrop
Sydowstraße, 45731 Waltrop
0201 2069-717
waldwildnis@rvr.ruhr
Homepage
