Zurück

Westenergie Marathon

Das Foto zeigt mehrere Beine bei einem Marathonlauf.
© Stockfoto/Pixabay

Deutschlands ältester Marathon am Baldeneysee

Wenn sich am 12. Oktober 2025 die Startlinie am Essener Baldeneysee füllt, beginnt eines der traditionsreichsten Laufevents Deutschlands. Der Essen-Marathon ist nicht nur die älteste ununterbrochen ausgetragene Marathonveranstaltung des Landes, sondern auch ein Lauf mit besonderem Charakter: Naturnahe Strecke, familiäre Atmosphäre und schnelle Zeiten machen ihn Jahr für Jahr zu einem Highlight im Laufkalender.

Schnelle Strecke, starke Leistungen

Die flache, windgeschützte Strecke rund um den Baldeneysee bietet ideale Bedingungen für persönliche Bestzeiten. In zwei Runden geht es durch eine der schönsten Laufkulissen Nordrhein-Westfalens – vorbei an Sehenswürdigkeiten der Route der Industriekultur und durch herbstlich gefärbte Wälder. Neben den Topläufer:innen sind zahlreiche ambitionierte Freizeit- und Hobbyläufer:innen am Start, die sich der Herausforderung von 42,195 Kilometern stellen. Auch der beliebte Staffelmarathon gibt Viererteams die Möglichkeit, sich die Distanz untereinander aufzuteilen.

Mehr als nur ein Marathon

Bereits am Vortag sorgt der Walking Day für Bewegung. Rund 1.000 Walker:innen und Nordic-Walker:innen umrunden den Baldeneysee auf einer 14,8 Kilometer langen Strecke. Für alle, die eine kürzere Distanz bevorzugen, gibt es seit 2016 ein zusätzliches Rennen über eine einmalige Seerunde. Organisiert vom TUSEM Essen und unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen, bietet der Essen-Marathon 2025 eine besondere Mischung aus Tradition und sportlichem Anspruch. Ein lohnendes Ziel – ob als Teilnehmer:in oder Zuschauer:in.

Der Regionalverband Ruhr (RVR) beteiligt sich an der Finanzierung dieser Veranstaltung im Rahmen seiner regionalen Sportförderung: www.sportfoerderung.rvr.ruhr

Baldeneysee Essen


Adresse | Kontakt

Baldeneysee Essen
Freiherr-vom-Stein-Straße 206 b, 45133 Essen

Zurück