Kopfbereich mit 3er-Raster
Geodatenkatalog
Metadaten für kommunale Zwecke nutzen
Der Regionalverband Ruhr (RVR) bietet seinen Mitgliedskommunen die Nutzung des Geodatenkatalogs im Rahmen des Geonetzwerk.metropoleRuhr an.
Dabei kann der Katalog zum Pflegen der Metadaten zu den eigenen Geodaten, Geodatendiensten und Geodatenanwendungen genutzt werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit eigene "Sichten" auf die Metadaten zu bekommen, um diese im Intranet der eigenen Kommune zu präsentieren.
25-50-25 grau
So funktioniert der Geodatenkatalog:
Alle Metadaten, Geodatensätze, Geodatendienste und Geodatenanwendung des Verbandsgebiets sind zentral über den Katalog des Geonetzwerk.metropoleRuhr abrufbar. Wir binden dazu, kommunale Kataloge an, um die darin enthalten Daten über unseren Katalog zu publizieren. Dabei kümmern wir uns - da wo nötig - um die INSPIRE-gerechte Aufbereitung der Metadaten, Geodaten und Geodatendienste.
Bei der Standardisierung arbeiten wir dabei eng mit der Initiative GDI NW (Geodateninfrastruktur Nordrhein-Westfalen) zusammen.
drei Kontaktboxen
David Arndt
Teamleitung
Referat Geoinformation und Raumbeobachtung
Team Geodaten-Technik
arndt@rvr.ruhr
+49 201 2069-412