Informationsdienst Ruhr

Angela Merkel kommt zum Zukunftskongress "ContractFuture Ruhr 2030"

Essen.(idr). Rund 400 hochrangige Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft erwartet der Initiativkreis Ruhrgebiet zum Kongress "ContractFuture Ruhr 2030" am 16. Oktober auf dem Weltkulturerbe Zollverein in Essen - allen voran Bundeskanzlerin Angela Merkel, NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und Initiativkreis-Moderator und Evonik-Chef Werner Müller. Im Mittelpunkt stehen Visionen und Lösungsansätze für das Leben im Ruhrgebiet der Zukunft, erarbeitet von Unternehmensberatungen und Vertretern der Wirtschaft im Rahmen des ContactFuture-Projekts des Initiativkreises. Ziel des Zukunftskongresses ist es, konkrete Handlungsempfehlungen für die künftige Entwicklung des Ruhrgebiets aufzuzeigen. Informationen unter www.contractfuture.de.Pressekontakt: crossrelations GmbH, Christoph Tofall, Telefon: 0211/882736-24, Fax: -11, E-Mail: contractfuture@crossrelations.de

Essen.(idr). Rund 400 hochrangige Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft erwartet der Initiativkreis Ruhrgebiet zum Kongress "ContractFuture Ruhr 2030" am 16. Oktober auf dem Weltkulturerbe Zollverein in Essen - allen voran Bundeskanzlerin Angela Merkel, NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und Initiativkreis-Moderator und Evonik-Chef Werner Müller.

 

Im Mittelpunkt stehen Visionen und Lösungsansätze für das Leben im Ruhrgebiet der Zukunft, erarbeitet von Unternehmensberatungen und Vertretern der Wirtschaft im Rahmen des ContactFuture-Projekts des Initiativkreises.

 

Ziel des Zukunftskongresses ist es, konkrete Handlungsempfehlungen für die künftige Entwicklung des Ruhrgebiets aufzuzeigen.

 

Informationen unter www.contractfuture.de.

Pressekontakt: crossrelations GmbH, Christoph Tofall, Telefon: 0211/882736-24, Fax: -11, E-Mail: contractfuture[at]crossrelations.de

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen