Dortmund (idr). Die Stadt Dortmund setzt bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners weiter auf die Mithilfe der Bevölkerung: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Beobachtungen von Raupenprozessionen oder zufällig entdeckten Nestern über einen Online-Raupenmelder weitergeben. Das spezielle Kontaktformular fragt präzise und standortscharfe Angaben ab, um möglichst schnell reagieren zu können. Fotos können direkt hochgeladen und weitere Hinweise eingetragen werden: www.dortmund.de/raupenmelder.
Die Online-Meldungen werden anschließend automatisch durch das System anhand verschiedener Kriterien geprüft. So ist sofort erkennbar, ob beispielsweise ein Spielplatz oder eine Schule betroffen ist.
Bisher konnten Dortmunderinnen und Dortmunder die Raupen per Mail oder telefonisch melden.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Christian Schön, Telefon: 0231/50-25677, E-Mail: cschoen[at]stadtdo.de