Einwohnerzahl der Metropole Ruhr ist wieder gesunken
|VermischtesMetropole Ruhr
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Entgegen dem NRW-Trend ist die Einwohnerzahl der Metropole Ruhr im vergangenen Jahr gesunken: 5.047.258 lebten 2012 in der Region. 2011 waren es nach Angaben des Statistischen Landesamtes IT.NRW 5.055.769. Die Daten basieren auf der Fortschreibung des Zensus 2011.
In Gesamt-NRW ist die Einwohnerzahl um 9.391 Personen angestiegen und lag Ende 2012 bei 17.554.329. Grund für den Anstieg ist das positive Saldo bei den Wanderungsbewegungen.
Größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands ist Köln (1.024.373 Einwohner). Auf den weiteren Plätzen folgen Düsseldorf (593.682), Dortmund (572.087) und Essen (566.862).
Infos unter www.it.nrw.dePressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-2521, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Entgegen dem NRW-Trend ist die Einwohnerzahl der Metropole Ruhr im vergangenen Jahr gesunken: 5.047.258 lebten 2012 in der Region. 2011 waren es nach Angaben des Statistischen Landesamtes IT.NRW 5.055.769. Die Daten basieren auf der Fortschreibung des Zensus 2011.
In Gesamt-NRW ist die Einwohnerzahl um 9.391 Personen angestiegen und lag Ende 2012 bei 17.554.329. Grund für den Anstieg ist das positive Saldo bei den Wanderungsbewegungen.
Größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands ist Köln (1.024.373 Einwohner). Auf den weiteren Plätzen folgen Düsseldorf (593.682), Dortmund (572.087) und Essen (566.862).