|PolitikBildungComputer und InternetMetropole RuhrNRWBochum
Experten diskutieren über Chancen und Gefahren von Online-Durchsuchungen
|PolitikBildungComputer und InternetMetropole RuhrNRWBochum
Bochum.(idr). Verdeckte Online-Durchsuchungen sind das derzeit heißeste Eisen, wenn es darum geht, wie Terrorpläne aufgedeckt werden können. Bei einer Fachtagung am 9. Oktober an der Ruhr-Universität Bochum diskutieren Experten die rechtlichen und technischen Fragen, die damit verbunden sind. Veranstalter ist die Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet.
Die Tagung endet mit einem Podiumsgespräch, an dem Vertreter vom Bundesjustizministerium, Bundeskriminalamt und NRW-Innenministerium sowie Anwälte und Datenschützer teilnehmen.Pressekontakt: Presskontakt: Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Georg Borges, Telefon: 0234/32-25253, E-Mail: sekretariat@a-i3.org
Bochum.(idr). Verdeckte Online-Durchsuchungen sind das derzeit heißeste Eisen, wenn es darum geht, wie Terrorpläne aufgedeckt werden können. Bei einer Fachtagung am 9. Oktober an der Ruhr-Universität Bochum diskutieren Experten die rechtlichen und technischen Fragen, die damit verbunden sind. Veranstalter ist die Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet.
Die Tagung endet mit einem Podiumsgespräch, an dem Vertreter vom Bundesjustizministerium, Bundeskriminalamt und NRW-Innenministerium sowie Anwälte und Datenschützer teilnehmen.
Pressekontakt: Presskontakt: Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Georg Borges, Telefon: 0234/32-25253, E-Mail: sekretariat[at]a-i3.org