Köln/Metropole Ruhr (idr). Die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben in der Metropole Ruhr erhalten in diesem Jahr 2,98 Millionen Euro vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Sie fördern damit berufstätige Menschen mit Behinderung und deren Arbeitgeber bei der behinderungsgerechten Gestaltung der Arbeitsplätze. Die finanziellen Mittel stammen aus der Ausgleichsabgabe. Im westlichen Ruhrgebiet leben 88.800 Menschen im erwerbstätigen Alter mit einer Schwerbehinderung.
Pressekontakt: LVR, Michael Sturmberg, Telefon: 0221/809-7084, E-Mail: michael.sturmberg[at]lvr.de
Informationsdienst Ruhr
Fast drei Millionen Euro für rheinische Fachstellen für behinderte Menschen im westlichen Ruhrgebiet
Köln/Metropole Ruhr (idr). Die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben in der Metropole Ruhr erhalten in diesem Jahr 2,98 Millionen Euro vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Sie fördern damit berufstätige Menschen mit Behinderung und deren Arbeitgeber bei der behinderungsgerechten Gestaltung der Arbeitsplätze. Die finanziellen Mittel stammen aus der Ausgleichsabgabe. Im westlichen Ruhrgebiet leben 88.800 Menschen im erwerbstätigen Alter mit einer Schwerbehinderung.Pressekontakt: LVR, Michael Sturmberg, Telefon: 0221/809-7084, E-Mail: michael.sturmberg@lvr.de