Gefahrlos genießen: RVR-Wanderweg in der Haard erklärt heimische Pflanzen
|FreizeitVermischtesUmweltHaltern
Haltern.(idr). "Keine Angst vor wilden Beeren!" lautet der Vorschlag des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für eine stimmungsvolle Herbstwanderung in der Haard. Wer heimische Wildpflanzen entdecken möchte, sollte gut vorbereitet sein: Viele enthalten vor allem in ihren Früchten Giftstoffe, die unter Umständen gefährlich werden können. Mit solidem Hintergrundwissen kann man das vermeiden. Der vorgeschlagene Wanderweg klärt auf. Ein Presseortstermin stellt das Projekt am 7. Oktober vor.
Auf der 5,3 Kilometer langen Strecke, ausgehend vom Parkplatz Holtkampweg in Haltern-Bossendorf, werden die Wanderer über giftige, heilende und harmlose Pflanzen aufgeklärt. Wanderzeichen und ein Faltblatt helfen bei der Abgrenzung.
HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Wenn Sie an dem Presseortstermin mit Projektleiter Harald Klingebiel am 7. Oktober um 11 Uhr, Treffpunkt Waldparkplatz Holtkampweg, teilnehmen möchten, teilen Sie das bitte per Fax (0201/2069-501) oder E-Mail (pressestelle@rvr-online.de) mit.Pressekontakt: RVR, Barbara Klask, Telefon: 0201/2069-201, Fax: -501, E-Mail: klask@rvr-online.de
Haltern.(idr). "Keine Angst vor wilden Beeren!" lautet der Vorschlag des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für eine stimmungsvolle Herbstwanderung in der Haard. Wer heimische Wildpflanzen entdecken möchte, sollte gut vorbereitet sein: Viele enthalten vor allem in ihren Früchten Giftstoffe, die unter Umständen gefährlich werden können. Mit solidem Hintergrundwissen kann man das vermeiden. Der vorgeschlagene Wanderweg klärt auf. Ein Presseortstermin stellt das Projekt am 7. Oktober vor.
Auf der 5,3 Kilometer langen Strecke, ausgehend vom Parkplatz Holtkampweg in Haltern-Bossendorf, werden die Wanderer über giftige, heilende und harmlose Pflanzen aufgeklärt. Wanderzeichen und ein Faltblatt helfen bei der Abgrenzung.
HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Wenn Sie an dem Presseortstermin mit Projektleiter Harald Klingebiel am 7. Oktober um 11 Uhr, Treffpunkt Waldparkplatz Holtkampweg, teilnehmen möchten, teilen Sie das bitte per Fax (0201/2069-501) oder E-Mail (pressestelle[at]rvr-online.de) mit.
Pressekontakt: RVR, Barbara Klask, Telefon: 0201/2069-201, Fax: -501, E-Mail: klask[at]rvr-online.de