Haltern (idr). Nach mehrmonatiger Renovierungspause öffnet das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am Karfreitag (2. April) wieder seine Türen. Der Ausstellungsbereich wurde neu gestaltet. Als Dauerleihgabe bleiben die 15.000 Spielzeug-Römer der "Imperium"-Ausstellung des vergangenen Jahres im Museum. Sie stellen die 17., 18. und 19. Legion dar, die 9 n. Chr. im Teutoburger Wald besiegt wurden.
An den beiden Osternachmittagen bietet das Museum eine Überraschungsführung für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren an.
Infos: www.lwl-roemermuseum-haltern.de.Pressekontakt: LWL, Pressestelle, Frank Tafertshofer, Telefon: 0251/591-235, E-Mail: presse@lwl.org, Dr. Yasmine Freigang, Telefon: -8920
Haltern (idr). Nach mehrmonatiger Renovierungspause öffnet das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am Karfreitag (2. April) wieder seine Türen. Der Ausstellungsbereich wurde neu gestaltet. Als Dauerleihgabe bleiben die 15.000 Spielzeug-Römer der "Imperium"-Ausstellung des vergangenen Jahres im Museum. Sie stellen die 17., 18. und 19. Legion dar, die 9 n. Chr. im Teutoburger Wald besiegt wurden.
An den beiden Osternachmittagen bietet das Museum eine Überraschungsführung für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren an.