|FreizeitVermischtesMetropole RuhrBottropNachrichten aus dem RVR
Neue RVR-ReitTippkarte zeigt die schönsten Wege im "Naturpark Hohe Mark West"
|FreizeitVermischtesMetropole RuhrBottropNachrichten aus dem RVR
Bottrop/Kreis Recklinghausen/Kreis Wesel (idr). Hier macht Ausreiten Spaß: Die neue ReitTippkarte "Naturpark Hohe Mark West" des Regionalverbandes Ruhr (RVR) weist das 260 Kilometer lange Reitwegenetz durch die Üfter Mark, den Dämmerwald, die Kirchheller Heide und um die Tester Berge aus. Mit der bereits erschienenen ReitTippkarte "Naturpark Hohe Mark Ost" ist jetzt das gesamte Routennetz für Pferdesportler im Norden der Metropole Ruhr abgebildet.
Die Karte im Maßstab 1: 20.000 erleichtern die Suche nach der passenden Tour. Das 72-seitige Begleitheft stellt Sehenswürdigkeiten am Wegesrand vor und umfasst einen Serviceteil für den Pferdefreund. So sind Reitbetriebe, Parkplätze für Pferdeanhänger, Gastronomie nebst Unterkunftsmöglichkeiten für Ross und Reiter, Hufschmiede, Sattlereien, Fachgeschäfte für Reitsportartikel, Tierärzte verzeichnet.
Die Kartenset ist ab sofort für 9,80 Euro im Buchhandel oder im Online-Shop des RVR (www.shop.metropoleruhr.de) erhältlich.
Mehr Infos über Reitwege und -karten: www.metropoleruhr.de/entdecken-erleben/natur-erleben/draussen-reiten.html
HINWEIS FÜR DIE REDAKTION: Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie unter www.metropoleruhr.de/presse/pressemitteilungen.html.Pressekontakt: RVR, Pressestelle, Barbara Klask, Telefon: 0201/2069-201, E-Mail: klask@rvr-online.de
Bottrop/Kreis Recklinghausen/Kreis Wesel (idr). Hier macht Ausreiten Spaß: Die neue ReitTippkarte "Naturpark Hohe Mark West" des Regionalverbandes Ruhr (RVR) weist das 260 Kilometer lange Reitwegenetz durch die Üfter Mark, den Dämmerwald, die Kirchheller Heide und um die Tester Berge aus. Mit der bereits erschienenen ReitTippkarte "Naturpark Hohe Mark Ost" ist jetzt das gesamte Routennetz für Pferdesportler im Norden der Metropole Ruhr abgebildet.
Die Karte im Maßstab 1: 20.000 erleichtern die Suche nach der passenden Tour. Das 72-seitige Begleitheft stellt Sehenswürdigkeiten am Wegesrand vor und umfasst einen Serviceteil für den Pferdefreund. So sind Reitbetriebe, Parkplätze für Pferdeanhänger, Gastronomie nebst Unterkunftsmöglichkeiten für Ross und Reiter, Hufschmiede, Sattlereien, Fachgeschäfte für Reitsportartikel, Tierärzte verzeichnet.
Die Kartenset ist ab sofort für 9,80 Euro im Buchhandel oder im Online-Shop des RVR (www.shop.metropoleruhr.de) erhältlich.