Ruhr.Topcard auch außerhalb der Metropole Ruhr immer beliebter
|TourismusFreizeitMetropole Ruhr
Oberhausen (idr). Einen neuen Verkaufsrekord für die Ruhr.Topcard meldet die Ruhr Tourismus GmbH (RTG). 94.720 Menschen wollten die Freizeitkarte 2012 - 3.608 mehr als im Jahr zuvor. Genutzt wurde die Karte fast 680.000-mal. Die beliebtesten drei Ausflugsziele waren das Sea Life in Oberhausen (40.273 Nutzungen), die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen (40.236) und der Zoo Duisburg (7.979).
Am häufigsten nachgefragt wurde die Ruhr.Topcard in Essen (8.228 Verkäufe), gefolgt von Dortmund und Bochum. Dass der Kauf sich lohnt, hat sich mittlerweile auch außerhalb der Metropole Ruhr herumgesprochen. In anderen Städten und Regionen NRWs, u.a. im Bergischen Land sowie in Düsseldorf und Köln, ging die Freizeitkarte 3.113-mal über den Ladentisch, fast doppelt so häufig wie 2011.
Auch in diesem Jahr hat die Ruhr.Topcard wieder viele Fans: Schon 70.000 Karten wurden in den ersten beiden Monaten verkauft.
Infos: www.ruhrtopcard.dePressekontakt: Ruhr Tourismus GmbH, Nina Dolezych, Telefon: 0208/89959-154, E-Mail: n.dolezych@ruhr-tourismus.de
Oberhausen (idr). Einen neuen Verkaufsrekord für die Ruhr.Topcard meldet die Ruhr Tourismus GmbH (RTG). 94.720 Menschen wollten die Freizeitkarte 2012 - 3.608 mehr als im Jahr zuvor. Genutzt wurde die Karte fast 680.000-mal. Die beliebtesten drei Ausflugsziele waren das Sea Life in Oberhausen (40.273 Nutzungen), die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen (40.236) und der Zoo Duisburg (7.979).
Am häufigsten nachgefragt wurde die Ruhr.Topcard in Essen (8.228 Verkäufe), gefolgt von Dortmund und Bochum. Dass der Kauf sich lohnt, hat sich mittlerweile auch außerhalb der Metropole Ruhr herumgesprochen. In anderen Städten und Regionen NRWs, u.a. im Bergischen Land sowie in Düsseldorf und Köln, ging die Freizeitkarte 3.113-mal über den Ladentisch, fast doppelt so häufig wie 2011.
Auch in diesem Jahr hat die Ruhr.Topcard wieder viele Fans: Schon 70.000 Karten wurden in den ersten beiden Monaten verkauft.