Essen.(idr). Urlaub mit Familienanschluß - im Ruhrgebiet ist das möglich. Der Verkehrsverein Kulturlandschaft Zeche Zollverein initiiert ein Tourismus-Angebot auf privater Ebene: bed and breakfast im Schatten des Förderturms. Der Verein sucht Privatleute im Umkreis der Zeche Zollverein, die ein Zimmer für Gäste zur Verfügung stellen. Das Interesse ist groß. Die Kinder sind aus dem Haus, das Zimmer steht leer - warum also nicht vermieten? 50.000 Menschen leben in den Bezirken rund um die Zeche Zollverein. Das Potential ist also groß.Die Privat-Quartiere sollen später auch über Agenturen und Tourismus-Zentralen angeboten werden. Interessenten können sich beim Verkehrsverein Kulturlandschaft Zeche Zollverein, Barbara Rittel, unter Telefon und Fax 0201/324455 melden.Im Mai wird in der Kultusministerkonferenz über die Aufnahme der Zeche Zollverein in die Liste des UNESCO-Welterbes beraten.
Pressekontakt: Zeche Zollverein, Hans Kania, Telefon: 0201/3010-821, Fax: -555
Informationsdienst Ruhr
Schlafen im Schatten des Förderturms
Essen.(idr). Urlaub mit Familienanschluß - im Ruhrgebiet ist das möglich. Der Verkehrsverein Kulturlandschaft Zeche Zollverein initiiert ein Tourismus-Angebot auf privater Ebene: bed and breakfast im Schatten des Förderturms. Der Verein sucht Privatleute im Umkreis der Zeche Zollverein, die ein Zimmer für Gäste zur Verfügung stellen. Das Interesse ist groß. Die Kinder sind aus dem Haus, das Zimmer steht leer - warum also nicht vermieten? 50.000 Menschen leben in den Bezirken rund um die Zeche Zollverein. Das Potential ist also groß.Die Privat-Quartiere sollen später auch über Agenturen und Tourismus-Zentralen angeboten werden. Interessenten können sich beim Verkehrsverein Kulturlandschaft Zeche Zollverein, Barbara Rittel, unter Telefon und Fax 0201/324455 melden.Im Mai wird in der Kultusministerkonferenz über die Aufnahme der Zeche Zollverein in die Liste des UNESCO-Welterbes beraten.Pressekontakt: Zeche Zollverein, Hans Kania, Telefon: 0201/3010-821, Fax: -555