Informationsdienst Ruhr

Umweltdiplomanden spüren Fledermäuse auf

Gelsenkirchen.(idr). Fledermäuse beobachten und belauschen können acht- bis zwölfjährige Umweltdiplomanden am 6. August bei einer Exkursion in den Emscherbruch in Gelsenkirchen. Mit Hilfe eines Bat-Detektors werden die Peil- und Ortungslaute erfahrbar, die die nächtlichen Jäger am Ewaldsee ausstoßen. Die Teilnehmer treffen sich um 21 Uhr vor der Gaststätte an der Kreuzung Wiedehopfstraße/Im Eichkamp. Die Veranstaltung unter fachkundiger Leitung dauert etwa zwei Stunden und kostet für Kinder einen, für begleitende Erwachsene drei Euro. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind notwendig. Eine Anmeldung unter 0209/169-4099 ist unbedingt erforderlich. Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen auf der Route Industrienatur gibt`s im Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83.Pressekontakt: Info-Theke Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, Fax: -86

Gelsenkirchen.(idr). Fledermäuse beobachten und belauschen können acht- bis zwölfjährige Umweltdiplomanden am 6. August bei einer Exkursion in den Emscherbruch in Gelsenkirchen. Mit Hilfe eines Bat-Detektors werden die Peil- und Ortungslaute erfahrbar, die die nächtlichen Jäger am Ewaldsee ausstoßen.

 

Die Teilnehmer treffen sich um 21 Uhr vor der Gaststätte an der Kreuzung Wiedehopfstraße/Im Eichkamp. Die Veranstaltung unter fachkundiger Leitung dauert etwa zwei Stunden und kostet für Kinder einen, für begleitende Erwachsene drei Euro. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind notwendig. Eine Anmeldung unter 0209/169-4099 ist unbedingt erforderlich.

 

Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen auf der Route Industrienatur gibt`s im Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83.

Pressekontakt: Info-Theke Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, Fax: -86

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen