Informationsdienst Ruhr

Verein bietet kostenfreies Wohnen für Bildungspaten

Duisburg (idr). Das Projekt "Tausche Bildung für Wohnen" sucht noch Paten. Die Freiwilligen sollen in Duisburg-Marxloh benachteiligte Schüler bis zur sechsten Klasse begleiten, unterstützen und fördern. Im Gegenzug können sie - wenn gewünscht - eine von zwei Wohngemeinschaften beziehen. Der Verein Tausche Bildung für Wohnen hatte die Altbauwohnungen eigens für die Paten gekauft. Das mehrfach ausgzeichnete Projekt der Bildungspaten soll im Oktober starten. Schon im August können die ersten Paten in die Altbauwohnungen ziehen. Jeder Pate betreut dabei vier Kinder, gibt ihnen Nachhilfe, hilft bei den Hausaufgaben und verbringt Freizeit mit ihnen. Angesprochen werden Studierende jeglicher Fachrichtung und Studierende im Wartesemester, Auszubildende, Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes und Freiwilligen Sozialen Jahres sowie Künstler und Kreative. Weitere Informationen unter http://tausche-bildung-fuer-wohnen.orgPressekontakt: Tausche Bildung für Wohnen e.V., Christine Bleks, mobil: 0178/5171555, E-Mail: bleks@tausche-bildung-fuer-wohnen.org

Duisburg (idr). Das Projekt "Tausche Bildung für Wohnen" sucht noch Paten. Die Freiwilligen sollen in Duisburg-Marxloh benachteiligte Schüler bis zur sechsten Klasse begleiten, unterstützen und fördern. Im Gegenzug können sie - wenn gewünscht - eine von zwei Wohngemeinschaften beziehen. Der Verein Tausche Bildung für Wohnen hatte die Altbauwohnungen eigens für die Paten gekauft.

Das mehrfach ausgzeichnete Projekt der Bildungspaten soll im Oktober starten. Schon im August können die ersten Paten in die Altbauwohnungen ziehen.

Jeder Pate betreut dabei vier Kinder, gibt ihnen Nachhilfe, hilft bei den Hausaufgaben und verbringt Freizeit mit ihnen. Angesprochen werden Studierende jeglicher Fachrichtung und Studierende im Wartesemester, Auszubildende, Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes und Freiwilligen Sozialen Jahres sowie Künstler und Kreative.

Weitere Informationen unter tausche-bildung-fuer-wohnen.org

Pressekontakt: Tausche Bildung für Wohnen e.V., Christine Bleks, mobil: 0178/5171555, E-Mail: bleks[at]tausche-bildung-fuer-wohnen.org

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen