Zeche Rheinelbe: Vollmondwanderung auf den Spuren der Industrienatur
|FreizeitVermischtesUmweltGelsenkirchen
Gelsenkirchen.(idr). Früher wurde Kohle gefördert, heute bedecken Wiesen und Kunstwerke das Gelände der Zeche Rheinelbe in Gelsenkirchen. Auf den Spuren der Industrienatur führt eine Vollmondwanderung am 2. Juli um 22.30 Uhr durch den Skulpturenpark Rheinelbe.
Die Veranstaltung unter fachkundiger Leitung dauert etwa zwei Stunden und kostet für Erwachsene drei, für Kinder einen Euro. Treffpunkt ist der Parkplatz der IBA an der Virchowstraße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk werden empfohlen.
Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen auf der Route Industrienatur gibt`s im Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83.Pressekontakt: Info-Theke Haus Ripshorst, Telefon: 0208/883348-3, Fax: -6, E-Mail: suse.stahlschmidt@gelsen.net
Gelsenkirchen.(idr). Früher wurde Kohle gefördert, heute bedecken Wiesen und Kunstwerke das Gelände der Zeche Rheinelbe in Gelsenkirchen. Auf den Spuren der Industrienatur führt eine Vollmondwanderung am 2. Juli um 22.30 Uhr durch den Skulpturenpark Rheinelbe.
Die Veranstaltung unter fachkundiger Leitung dauert etwa zwei Stunden und kostet für Erwachsene drei, für Kinder einen Euro. Treffpunkt ist der Parkplatz der IBA an der Virchowstraße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk werden empfohlen.
Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen auf der Route Industrienatur gibt`s im Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83.