Aktuelles

Park & Plus - Ausflugstipps für die Ferien (3): Ein Tag im Freizeitzentrum Kemnade und an Burg Hardenstein

Bochum/Witten (idr). Ein Tag in den Revierparks und Freizeitzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ist wie ein kleiner Urlaub. Und ein Ausflug zu den grünen Erholungsinseln lässt sich bestens verbinden mit einem Abstecher zu Museen, Schlössern und Ausstellungen in der Umgebung. In den Sommerferien stellt der idr wöchentlich einen Tipp vor. Diesmal stehen das Freizeitzentrum Kemnade an der Stadtgrenze Bochum/Witten und die Wittener Burgruine Hardenstein im Fokus.

 

Das Freizeitzentrum Kemnade ist der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Familientag im Grünen.

Der mehr als acht Kilometer lange Rundweg um den Kemnader See lädt zum Fahrradfahren und Inlineskaten ein. Skater haben sogar eine eigene Bahn, so dass keine Gefahr besteht, mit Spaziergängern zusammenzustoßen. Auch Radfahrer sind auf einer eigenen Spur ungestört unterwegs. Den See nicht nur umrunden, sondern auch vom Wasser aus erleben kann man auf den Ausflugsschiffen oder mit dem Tretboot. Das angrenzende Freizeitbad Heveney sorgt bei jedem Wetter für Spaß.

 

Wer der Ruhr Richtung Osten folgt, erreicht schon bald die Burgruine Hardenstein. Der Sage nach lebte beim damaligen Besitzer Neveling von Hardenberg der unsichtbare Zwergenkönig Goldemar, der ihn beriet und vor Feinden warnte. Heute können Familien zwischen den Mauerresten herumspazieren und nach Spuren des Zwerges suchen. Vom westlichen Ruhrufer ist die spätmittelalterliche Burganlage mit der Ruhrtalfähre Hardenstein erreichbar. Schon das Übersetzen ist ein Erlebnis.

 

Infos: http://www.rvr.ruhr/ferientipps

Pressekontakt: idr, Telefon: 0201/2069-282, E-Mail: idr[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0