25-50-25 weiß
Regionales Umfeld verbessern
KOOPERATION MIT EXTERNEN UND INTERNEN PARTNER*INNEN
Die Gleichstellungsstelle hat den Auftrag, die Umsetzung des Gleichstellungsgrundsatzes in der Metropole Ruhr zu unterstützen. Deshalb mischt sie sich beim Regionalverband Ruhr ein in die aktuellen regionalpolitischen Themen.
Die Gleichstellungsstelle arbeitet mit vielen Institutionen und anderen externen Stellen im Ruhrgebiet zusammen, um das regionale Umfeld geschlechtergerecht zu gestalten. Sie gibt Impulse für die gemeinsame Entwicklung dieser Region.
Gut zu wissen
Zusammen mit den RVR-Referaten und externen Planer*innen entwickeln wir Projekte, führen Veranstaltungen durch und bieten eine Plattform für die Diskussion regional- und frauenpolitisch relevanter Themenstellungen.
25-50-25 grau
Schwerpunkte der Gleichstellungsarbeit
- Frauenförderung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Pflege und Beruf
- Gender und Gesundheit
- Gender und Planung
- Gender in den Handlungsfeldern des Verbandes
- Diversity
Die rechtliche Grundlage und den Rahmen unserer Arbeit bildet u.a. das Landesgleichstellungsgesetz (LGG NRW), das RVR-Gesetz und der Gleichstellungsplan des RVR.