Informationsdienst Ruhr

Aus dem "Museum Strom und Leben" wird "Zeitreise Strom - Das Deutsche Elektrizitätsmuseum"

Recklinghausen (idr). Das Museum Strom und Leben schließt am 24. September nach fast 21 Jahren seine Türen - aber nur, um am 2. Oktober mit neuem Konzept und und unter neuem Namen wieder zu eröffnen. Die Dauerausstellung auf den beiden Etagen der ehemaligen Leitwarte des Umspannwerks Recklinghausen zeigt künftig, welche Visionen die Menschen seit jeher mit Elektrizität verbunden haben und welche Zukunftsvorstellungen mit ihr verknüpft sind. "Zeitreise Strom - Das Deutsche Elektrizitätsmuseum" wird das umgestaltete Museum heißen.

 

Infos unter http://www.umspannwerk-recklinghausen.de

Pressekontakt: Umspannwerk Recklinghausen - Museum Strom und Leben, Telefon: 02361/984-2216/-17, E-Mail: info[at]umspannwerk-recklinghausen.de

IDR Meldungen

Aktuell

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen

idr-Redaktion

idr[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-281 / -282