RVR-Newsletter

Aktuelle Ausgaben

Neben Kultur- und Freizeittipps berichten wir aus den politischen RVR-Gremien und über unsere aktuellen Projekte.
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand, was der RVR in der Region und für die Metropole Ruhr entwickelt.

Voller Hörsaal beim Science Slam Ruhr 2024.

Zum Welttag der Umwelt am 5. Juni lädt der Regionalverband Ruhr gemeinsam mit der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 Ruhrgebiet zu einem…

Wasserspielplatz und Teich.

In der Sommersaison sorgen die Revierparks des Regionalverbandes Ruhr für Abkühlung. Eine Übersicht aller feucht-fröhlichen Angebote für Groß und…

Heidesee und Glörtalsperre

Erfrischung gefällig? Mit zahlreichen Flüssen, Stauseen und Talsperren bietet das Ruhrgebiet wunderbare Wasserlandschaften, die den Menschen als…

Die neue Waldpromenade in der Haard zwischen Marl und Oer-Erkenschwick.

Energie tanken, Freizeit gestalten und Natur genießen: Die Wälder des Ruhrgebiets bieten uns Naherholung pur. Doch sie sind auch Lebensraum…

Person sitzt auf einer Wiese und meditiert.

Kleine Auszeit gefällig? Pünktlich zur warmen Jahreszeit bieten die Besucherzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) wohltuende Erholungsangebote an…

Weißstorch im Landeanflug auf die Bislicher Insel in Xanten.

Der Bestand an Weißstörchen nimmt im gesamten Ruhrgebiet stetig zu. Besonders gute Bedingungen finden die Tiere auf der Bislicher Insel in Xanten. Das…

RVR-Newsletter

Wir versenden den RVR-Newsletter einmal im Monat per E-Mail an unsere Abonnentinnen und Abonnenten.

Seien Sie dabei - wir freuen uns!

Ihre
Newsletter-Redaktion

Alle Ausgaben seit 1/2019 im

Newsletter Archiv

Übersicht über Newsletter und Infodienste, die der RVR herausgibt:

Übersicht

RVR-Internetredaktion