Ein Tag im Spätsommer, zwei gut ausgeschilderte Routen in der größten zusammenhängenden Haldenlandschaft der Metropole Ruhr, spannende Etappenziele zwischen Natur und Industriekultur − das sind die Zutaten für den ersten Hiking Day Ruhr, der in diesem Jahr seine Premiere feiert. Eingeladen sind Menschen jedes Alters und Fitnesslevels.
Am 7. September warten zwei eigens konzipierte Routen darauf, von entdeckungsfreudigen Lauf-Fans erwandert zu werden. Startort ist das RVR-Besucherzentrum Hoheward auf dem Gelände der Zeche Ewald und Zielpunkt ist das Haldenplateau der Halde Hoheward. Von der Zeche Ewald geht es über 7 bzw. 12 Kilometer zu Fuß durch den Landschaftspark Hoheward und zu interessanten Zwischenzielen in der Umgebung wie dem Ewaldsee oder der Drachenbrücke. Die kürzere Tour ist vor allem für Familien mit Kindern konzipiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Routen zwischen 10 und 12 Uhr am Startort beginnen und in ihrem eigenen Tempo absolvieren, Stopps an den eingebundenen Sehenswürdigkeiten einlegen, Rast machen oder strammen Schrittes weiterwandern – ganz, wie es gefällt. Geführte Touren werden nicht angeboten. An mehreren Stationen gibt es Stempel für die ausgegebenen Wanderpässe, mit denen die Wanderfreundinnen und -freunde am Ende an einem Gewinnspiel teilnehmen können. Und wer nach der Wanderung noch Power hat, kann zum Abschluss des Hiking Day Ruhr auf der Halde feiern: Auf dem Plateau der Halde Hoheward steigt ab dem frühen Nachmittag das beliebte Sunset Picknick – das heißt Chillen und Tanzen zu elektronischen Klängen mit atemberaubendem Blick über die Metropole Ruhr!
Der Hiking Day Ruhr löst den bisherigen Ruhrgebietswandertag ab. Er wird künftig jährlich an wechselnden Standorten stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.