Wie lassen sich auf einer Lieferfahrt möglichst viele Standorte auf einem optimalen Weg abfahren? Dabei hilft ab sofort ein Planungswerkzeug des…
Leipzig/Metropole Ruhr (idr). Mobil sein, sich an der frischen Luft bewegen - Radfahren gewinnt in diesen Tagen noch mehr an Bedeutung. Das…
Essen/Metropole Ruhr. Sicher und zügig gelangen Radfahrer und Fußgänger künftig über den Berthold-Beitz-Boulevard in Essen: Dafür sorgt eine Brücke…
Essen / Metropole Ruhr. Die Metropole Ruhr ist national und international gut angebunden. Innerhalb des Ruhrgebiets stoßen die vorhandenen…
Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat den vierten und letzten Bauabschnitt der Springorum-Trasse vom Schlosspark Weitmar bis zur Dr.-C.-Otto-Straße…
In Mülheim an der Ruhr ist ein weiterer Abschnitt des Radschnellwegs Ruhr (RS1) fertig gestellt worden. Heute wurde das 1,2 Kilometer lange Teilstück…
Das Ruhrgebiet ist Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2019. In der Kategorie Infrastruktur belegt das Projekt „Weiterentwicklung des Regionalen…
Mit dem letzten Schild am Wassermuseum Aquarius in Mülheim an der Ruhr ist es geschafft: Das neue Knotenpunktsystem des Regionalverbandes Ruhr (RVR)…
Wie müssen Quartiere geplant werden, um Menschen kurze Wege zu Schule, Arbeit, Freizeit, Supermarkt oder Arzt zu ermöglichen? Was muss betriebliches…
Ein Kartenset für das ganze radrevier.ruhr: Zum Start in die Radsaison 2019 haben der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) in…