Pressemitteilungen

Ökologie & Umwelt

Die Bislicher Insel in Xanten.

Essen / Metropole Ruhr. Dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Ressourceneffizienz des Regionalverbandes Ruhr (RVR) wurde heute (3. März) das…

In der Metropole Ruhr wurden 2020 rund 71 Millionen Tonnen Treibhausgas-Emissionen freigesetzt – neunzehn Prozent weniger als 2012. Insgesamt betrug…

Tierische Unterstützung für RVR Ruhr Grün bei Arbeiten in der Haard bei Haltern: Dort waren drei Rückepferde im Einsatz.

Bergkamen/Metropole Ruhr. Der Betriebsausschuss des Regionalverbandes Ruhr - RVR Ruhr Grün – hat in seiner heutigen Sitzung (24. Februar) beschlossen,…

Waldgebiet von oben

Der Regionalverband Ruhr (RVR) und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zur Eröffnung der Internationalen…

Durch die "Waldwildnis 2023 in der Metropole Ruhr" führt die druckfrische Broschüre des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Die Publikation des…

Mit der Gründung des Revierparks Wischlingen und der vier weiteren Revierparks im Ruhrgebiet setzte der Regionalverband Ruhr (RVR) in den 1970er…

Mit der Gründung des Revierparks Nienhausen und der vier weiteren Revierparks im Ruhrgebiet setzte der Regionalverband Ruhr (RVR) in den 1970er Jahren…

Mit der Gründung des Revierparks Mattlerbusch und der vier weiteren Revierparks im Ruhrgebiet setzte der Regionalverband Ruhr (RVR) in den 1970er…

Mit der Gründung des Revierparks Vonderort und der vier weiteren Revierparks im Ruhrgebiet setzte der Regionalverband Ruhr (RVR) in den 1970er Jahren…

Mit der Gründung des Gysenbergparks und der vier weiteren Revierparks im Ruhrgebiet setzte der Regionalverband Ruhr (RVR) in den 1970er Jahren…

Pressekontakt