Pressemitteilungen

Ökologie & Umwelt

Der neue Artenschutzturm im Baerler Busch im September 2022.

Als Trafo-Häuschen wird der Turm nicht mehr genutzt, demnächst bietet er Fledermäusen, Sperlingen, Dohlen und Staren ein neues Zuhause.

Den…

Verschiedene Sorten Äpfel

Zum Ende des Sommers feiert der Regionalverband Ruhr (RVR) am Sonntag, 11. September, von 11 bis 17 Uhr sein traditionelles Obstwiesenfest am…

Essen. Zum Auftakt der gemeinsamen Initiative klimaneutral.ruhr trafen sich gestern (31. August 2022) rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus…

Mit einem Investitionsvolumen von über fünf Millionen Euro revitalisiert der Regionalverband Ruhr (RVR) den Revierpark Gysenberg in Herne. Das Motto…

Windrad auf der Halde Hoppenbruch in Herten aus der Vogelperspektive.

Metropole Ruhr. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat 58 Haldenstandorte dahingehend untersucht, ob diese das Potenzial zur Nutzung regenerativer…

Nicht zu übersehen: Der riesige, rote Tank mit Löschwasser am Haus Ripshorst.

Nicht zu übersehen: Auf dem Parkplatz am Besucherzentrum Haus Ripshorst des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in Oberhausen ist ein großer Wassertank…

Wasserstoff-Mobilität hat Zukunft - Vorstellung in Duisburg.

RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel hat sich am 28. Juli bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg gemeinsam mit Thomas Patermann, Vorstand der…

Waldgebiet von oben

Essen / Metropole Ruhr. Der Regionalverband Ruhr (RVR) und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zur Eröffnung…

Feuchtbiotop mit Schwertlilien auf der Schurenbachhalde in Essen.

Obwohl die Voraussetzungen wahrlich alles andere als paradiesisch waren, sind auf den zahlreichen Halden im Ruhrgebiet kleine Naturparadiese…

Der Regionalverband Ruhr (RVR) und sein Eigenbetrieb Ruhr Grün bauen eine alte Duisburger Trafostation im Baerler Busch in einen Artenschutzturm um.…

Pressekontakt