Wie lassen sich auf einer Lieferfahrt möglichst viele Standorte auf einem optimalen Weg abfahren? Dabei hilft ab sofort ein Planungswerkzeug des…
19. März 2020 – Am 5. Mai 1920 ist per Gesetz der Preußischen Landesversammlung in Berlin der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk als Vorläufer des…
Die IGA Metropole Ruhr 2027 geht auf Ideensuche. In einer Folge von vier planerischen Wettbewerben werden die Grundpfeiler der dezentralen IGA – die…
16. März 2020 – Der Regionalverband Ruhr (RVR) reagiert auf die sich zuspitzende Corona-Krise und folgt dem Erlass des Landes NRW. Ab sofort sind bis…
Essen/Metropole Ruhr. Sicher und zügig gelangen Radfahrer und Fußgänger künftig über den Berthold-Beitz-Boulevard in Essen: Dafür sorgt eine Brücke…
Was bedeutet die erste Direktwahl des Ruhrparlaments im Herbst 2020? Warum ist die Idee der Revierparks so aktuell wie vor 50 Jahren? Und was kann auf…
Das Land stockt die Mittel für die Regionalplanung des Regionalverbands Ruhr (RVR) im kommenden Jahr deutlich auf. Der RVR brauche ein ausreichend…
Metropole Ruhr/Essen. Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat auf der jüngsten Sitzung (13. Dezember) mehrheitlich den Haushalt…
Essen/Metropole Ruhr. Die RVR-Verbandsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung (13. Dezember) den Beigeordneten für Planung, Martin Tönnes, mit der…
Metropole Ruhr/29.11.2019 - Der Kommunalrat der Metropole Ruhr, das Gremium der elf Oberbürgermeister und vier Landräte, bekräftigt seine Forderung…