Natürlich Herten - Vorgartenwettbewerb

Seit 2017 veranstaltet die Stadt Herten gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen einen Vorgartenwettbewerb, um die Bevölkerung zu motivieren die Vorgärten nicht zu versiegeln, sondern ökologisch aufzuwerten. Prämiert werden die Gärten nach den Kriterien Ökologie, Klimafreundlichkeit und Stadtgestaltung. Teilnehmen können EigentümerInnen aber auch MieterInnen, die sich um Vorgärten kümmern. Seit 2022 können auch entsprechend gestaltete Hinterhöfe prämiert werden, für 2024 ist eine weitere Kategorie "Balkone" geplant.

Standort

Herten und Gelsenkirchen

Träger

Stadt Herten und Stadt Gelsenkirchen

Ziel

Prämierung der besten Gärten/Vorgärten/Hinterhöfe und Balkone nach ökologischen, klimafreundlichen und gestslterischen Gesichtspunkten

Zentrale Akteur*innen

Stadtverwaltung, Bürgerschaft, Klimabündnis Gelsenkirchen-Herten e.V.

Projektkosten

3.000 € pro Jahr

Laufzeit des Projektes

Fortlaufend seit 2017

Kontaktbox(en)

Elisabeth Lux

Referat Klima und Umweltschutz
Team Umweltentwicklung und Monitoring

lux[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-702