Naturschutzgebiet Mechtenberg

Bereits seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ist der Mechtenberg im Rahmen der IBA eine wichtige Landmarke, die durch vielfältige künstlerische Interventionen in Szene gesetzt wurde. Die Themen "Bildung und Landwirtschaft" sowie "Urbane Landwirtschaft im Emscher Landschaftspark 2020+" waren Themen eines durch die Bezirksregierung (BR) Münster geförderten Projektes. Der am Mechtenberg seit langem ansässige landwirtschaftliche Betrieb plant nun ab 2022 die Umstellung der Flächennutzung im Naturschutzgebiet und allen anderen Flächen auf eine ökologische Bewirtschaftung. Die Umstellung ist mit den Unteren Naturschutzbehörden der Städte Essen und Gelsenkirchen und der BR Münster abgestimmt und wird positiv bewertet. Die Umstellung auf ökologischen Landbau wird am gesamten Mechtenberg zu einer positiven Entwicklungen für die Biodiversität und den Biotop- und Artenschutz führen. Die Entwicklung der Flächen soll in den nächsten Jahren beobachtet und begleitet werden. Die Umweltbildung soll weiterhin durch den landwirtschaftlichen Betrieb geplant und umgesetzt werden.

Standort

Essen

Träger

RVR Ruhr Grün

Ziele

- Umstellung der Flächennutzung im Naturschutzgebiet und allen anderen Flächen am Mechtenberg auf eine ökologische Bewirtschaftung

- Steigerung der Biodiversität am Mechtenberg

Weitere Infos

Bauernhof am Machtenberg

Zentrale Akteur*innen

RVR Ruhr Grün, Landwirt

Laufzeit des Projektes

Fortlaufend seit 1990er Jahren

Kontaktbox(en)

Elisabeth Lux

Referat Klima und Umweltschutz
Team Umweltentwicklung und Monitoring

lux[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-702