III. Artenreiche Metropole RuhrBest-Practice BeispielI. Lebenswerte Metropole RuhrArten- und BiotopschutzÖffentliche GrünflächePrivate GrünflächeBochum
Bei der ökologischen Dauerkleingartenanlage Kraut und Rüben e.V. handelt es sich um eine, von einem Verein betriebene, dauerhafte Kleingartenanlage, in der Biodiversität mit Ästhetik und Selbstversorgung sowie "Ruhrpott-Charme" verbunden wird. Da das Gelände nicht abgezäunt ist, bietet es auch für Besucher ein interessantes und ästhetisches Naturerlebnis am Rande des urban geprägten Raums.
Standort
Bochum
Träger
Ökologische Dauerkleingartenanlage Kraut und Rüben e.V.
Ziel
- Gestaltung und Bewirtschaftung einer Kleingartenanlage nach ökologischen Gesichtspunkten
Weitere Infos
Ökologische Dauerkleingartenanlage Kraut und Rüben e.V.
Zentrale Akteur*innen
Vorstand und Mitglieder der Kleingartenanlage