Ökologische Verbesserung Schwarzbach-System

Das Schwarzbach-System umfasst den Hauptvorfluter Schwarzbach, den Schurenbach, den Katernberger Bach, Tieftalgraben, Zollvereingraben, Wattenscheider Bach und den Leither Bach. Die Planungen sehen die Umgestaltung der ehemaligen Schmutzwasserläufe auf einer Länge von rd. 23 km unter weitestgehender Entwicklung des vorhandenen ökologischen Potentials vor. Rund die Hälfte der Gewässerabschnitte sind im Bau oder kurz vor der Fertigstellung. Die Gewässer werden aufgeweitet, ökologische Schwerpunkte geschaffen und die Durchgängigkeit verbessert. Neben wassergeprägten Lebensräumen entstehen weitere Biotopstrukturen, die Grünachsen bilden oder vorhandene stärken. Vorausgegangen sind umfangreiche siedlungswasserwirtschaftliche Maßnahmen zur Entflechtung von Schmutz- und Reinwasser und Verbesserung der Gewässergüte.

Standort

Emschereinzugsgebiet

Träger

Emschergenossenschaft

Ziel

- ökolgische Umgestaltung der ehemaligen Schmutzwasserläufe auf einer Länge von rd. 23 km 

Zentrale Akteur*innen

EGLV

Laufzeit des Projektes

ca. 2000 (Beginn Vorplanung) - 2027 (Bauliche Umsetzung)

Ansprechpersonen

Matthias Hower
EGLV
+49 201 104 2872
hower.matthias@eglv.de oder

Henning Stahlschmidt
EGLV
+49 201 104 2721
stahlschmidt.henning@eglv.de

Kontaktbox(en)

Elisabeth Lux

Referat Klima und Umweltschutz
Team Umweltentwicklung und Monitoring

lux[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-702