Standort
Gelsenkirchen
Träger
Stadt Gelsenkirchen, Referat Umwelt
Ziel
- Prozessschutz in öffentlichen Wäldern erhöhen
Zentrale Akteur*innen
RVR, Landesbetrieb Wald & Holz/Industriewaldprojekt, kommunale Waldeigentümer
In diesem Projekt geht es darum zu untersuchen, ob, wo und wie Prozessschutz in öffentlichen Wäldern durchgeführt werden kann. In der Metropole Ruhr nehmen Wälder eine Reihe von Aufgaben, u.a. als Freizeit- oder Naherholungsort wahr. Dabei sind immer auch die Aspekte der Verkehrssicherung und Besucherlenkung zu beachten. Von daher ist es wichtig vorab zu beleuchten, wo in den Wäldern des Ruhrgebietes Prozessschutz sinnvoll, möglich und umsetzbar wäre. Diese Untersuchung sollte im Hinblick auf reale Qualitäten (Arten), Potenziale (Vernetzungselemente) und Restriktionen (konkurrierende Ziele) durchgeführt werden. Vor dem Hintergrund des Nutzungsdruckes kommt dem Thema der Vermittelbarkeit/Umweltbildung an dieser Stelle eine besondere Rolle zu.
Standort
Gelsenkirchen
Träger
Stadt Gelsenkirchen, Referat Umwelt
Ziel
- Prozessschutz in öffentlichen Wäldern erhöhen
Zentrale Akteur*innen
RVR, Landesbetrieb Wald & Holz/Industriewaldprojekt, kommunale Waldeigentümer
Referat Klima und Umweltschutz
Team Umweltentwicklung und Monitoring
lux[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-702