III. Artenreiche Metropole RuhrProjektideeArten- und BiotopschutzAgrarlandschaftAusgleichs- und ErsatzmaßnahmenGelsenkirchen
Durch gezielte Maßnahmen der Strukturanreicherung auf städtischen landwirtschaftlichen Pachtflächen soll eine Verbesserung der Lebensraumbedingungen und die Schaffung neuer Lebensräume, welche man in der konventionell landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft sonst nicht vorfindet, herbeigeführt werden. Denkbare Maßnahmen wären die Anlage von Ackerrandstreifen, der Schutz von Gewässerrandstreifen, die Anlage von Feldvogelinseln sowie die Anpflanzung von Heckenstrukturen.
Standort
Gelsenkirchen
Träger
Stadt Gelsenkirchen, Referat Umwelt
Ziel
- Verbesserung der Lebensraumbedingungen und die Schaffung neuer Lebensräume auf städtischen landwirtschaftlichen Pachtflächen
Zentrale Akteur*innen
Stadt Gelsenkirchen mit den verschiedenen Referaten, Landwirt*innen