Insekten – gefährdete Vielfalt – was nun?
Vom 25.04. – 18.09.2025 wird im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst in Oberhausen ein wichtiges Thema unter die Lupe genommen: Der Rückgang der Insektenvielfalt. Mit der Ausstellung „Insekten – gefährdete Vielfalt – was nun“ und einem Vortrag am 25.04. ab 17 Uhr wird ein doppelter Blick auf die Entwicklung im heimischen Naturraum geworfen.
Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie sich seit den 1970er Jahren die Artenvielfalt und die Zahl der Insekten drastisch reduziert haben. Anhand informativer Tafeln und anschaulicher Darstellungen erhalten die Besucher*innen einen Überblick über die verschiedenen Insektenarten und deren ökologische Bedeutung. Ziel ist es, für die Schönheit und den Wert dieser oft übersehenen Lebewesen zu sensibilisieren und zu zeigen, wie jeder zum Insektenschutz beitragen kann.
Der Vortrag „Insekten – gefährdete Vielfalt – was nun?“ findet zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 25.04.2025 ab 17 Uhr statt. Dabei zeigt der Dipl.-Ökologe Helmut Kessler auf, welche Maßnahmen gegen das Insektensterben möglich und notwendig sind. Der Vortrag ist allgemeinverständlich aufbereitet und lädt zum Mitdenken und Diskutieren ein.
Beide Angebote sind kostenlos im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst, Ripshorster Straße 306, 46117 Oberhausen zu erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen!