„GRÜNES RUHRGEBIET? - GRÜNES RUHRGEBIET!“ – Bärbel Weniger im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst
Vom 17. Januar bis 11. April 2025 ist im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst die Ausstellung „GRÜNES RUHRGEBIET? - GRÜNES RUHRGEBIET!“ der Künstlerin Bärbel Weniger zu sehen. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von Arbeiten aus den Jahren 2023 und 2024, die sich mit der Natur im Ruhrgebiet beschäftigen. In ihren Werken, die sowohl Scherenschnitt als auch Fotomontage vereinen, thematisiert Weniger den Wandel der Region und die Rückeroberung von Industrieflächen durch die Natur.
Die Künstlerin nutzt den Scherenschnitt auf ungewöhnliche Weise: Ihre Arbeiten bestehen oft aus Collagen ohne festen Rahmen und greifen auf ausgediente Landkarten und Stadtpläne zurück, die neue, innovative Aussagen transportieren. Fotos werden durch Montagen verfremdet und neu interpretiert, wobei die Werke sowohl die Schönheit als auch die Herausforderungen der Natur im Ruhrgebiet widerspiegeln.
Bärbel Weniger, die selbst das Aufeinandertreffen von Industrie und Natur in der Region miterlebt hat, setzt sich in ihrer Kunst mit Themen wie dem Artensterben und dem Klimawandel auseinander. Sie feiert die Renaturierung der ehemaligen Industrieflächen und begrüßt, wie sich aus diesen Orten artenreiche Wiesen, Wälder und Feuchtgebiete entwickelten. Ihre Arbeiten sind eine Hommage an die grüne Seite des Ruhrgebiets und zeigen eine träumerische, aber auch nachdenkliche Sicht auf die Region.
Besuchen Sie die Ausstellung im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst und erleben Sie eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem grünen Wandel der Region.
Die Ausstellung ist kostenlos im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Ripshorster Str. 306, 46117 Oberhausen zu besuchen.
Weitere Informationen unter Tel. 0208/3770940 oder hausripshorst[at]rvr.ruhr.