Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR) sind der Repräsentant des Ruhrgebiets, das aus 11 kreisfreien Städten und 4 Kreisen mit mehr als 5 Millionen Menschen besteht. Als moderne Körperschaft des Öffentlichen Rechts sind wir im Rahmen unserer gesetzlichen Aufgaben ein innovativer Ideengeber, Planer, Motor, Koordinator und Dienstleister des Ruhrgebietes.
Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr
Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.
Der RVR sucht für den Einsatz in den RVR-Besucherzentren Haus Ripshorst, Ripshorster Str. 306, 46117 Oberhausen und Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten Aushilfskräfte im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung.
Aufgabengebiet:
- Am Standort Oberhausen: Information von Besucherinnen und Besuchern sowie Besuchergruppen zum Areal des Hauses Ripshorst sowie umwelt- & freizeitbezogener Aktivitäten am Standort und im Umfeld; Servicetätigkeit: Betreuung Café-Ecke mit warmen und kalten Getränken
- Am Standort Herten: Information zum Landschaftspark Hoheward, Informationen zu eigenem Tourangebot, Informationen zur Route Industriekultur (Ankerpunkt Zeche Ewald)
Allgemein:
- Information zu verschiedenen Routen und Angeboten des RVR (z.B. Industriekultur, Industrienatur, radrevierruhr etc.) Beratung zu umweltbildenden und (rad-)touristischen Angeboten des RVR, der Ruhr Tourismus GmbH und Partnerorganisationen
- Entgegennahme von Buchungs-Anfragen/Besucherservice, Abwicklung des Verleihbetriebes (z.B. Fahrräder u.ä.)
- Ausgabe von Informationsmaterial und Vermittlung von Kontakten zu anderen Stellen
- Beratung zu und Verkauf von Tickets, Merchandisingprodukten, Karten, Büchern etc.
- Unterstützende Tätigkeit bei Events, Promotion-Veranstaltungen und Messen
Die Einsätze als Springerkraft erfolgen nach Bedarf im RVR-Besucherzentrum Hoheward in Herten und dem RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst in Oberhausen. Die Einsätze dauern i. d. R. von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Es handelt sich um Wochenend- und Feiertagsdienste als auch Dienste in der Woche. Die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit wird daher vorausgesetzt. Einsätze bei Events sind branchenüblich auch außerhalb der v. g. Zeit möglich.
Unsere Erwartungen an Ihre Person:
- Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit (erforderlich). Freude am Umgang mit Menschen.
- Kenntnisse der Freizeit-, Tourismus- und Kulturlandschaft des Ruhrgebiets insbesondere zum Areal Haus Ripshorst und dem Landschaftspark Hoheward. (Einarbeitung gegeben)
- EDV-Kenntnisse (MS Office) (erforderlich)
- PKW-Führerschein Klasse B (erforderlich)
- Einschlägige freizeit- oder tourismusorientierte Berufsausbildung (wünschenswert)
- Erfahrung in Touristinformation, Besucherbetreuung, Kundendienst (wünschenswert)
- Fremdsprachenkenntnisse in englischer Sprache (wünschenswert)
Die Einsätze werden nach einem Einsatzplan festgelegt. Für jeden Einsatz wird pro Stunde ein Stundenentgelt in Höhe von zzt. 17,27€ (EG 5 Stufe 1 TVöD/ VKA) bezahlt. Die Beschäftigung ist bis zum 30.11.2025 befristet. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 16.03.2025
Informationen:
Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Keil Tel. 0201/2069666 zur Verfügung.
Informationen zum Auswahlverfahren: Frau Brzyk 0201/2069-385
Rechtliche Hinweise:
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Kontakt:
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerbungsportal.