Kopfbereich

Mountainbike-Rundkurs "Haard on Tour"

Und los geht's auf den Trail - die Strecke ist eröffnet

Der Trail ist fertig und die Saison läuft: Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat den 42 Kilometer langen Mountainbike-Rundkurs „Haard on Tour“ am 4. Juni 2020 offiziell eröffnet.

Biker können nun die naturverträgliche Strecke auf den Stadtgebieten Haltern, Datteln, Marl und Oer-Erkenschwick für sich erobern.

Die MTB-Strecke wird durch die Ruhr Tourismus GmbH im Rahmen des radrevier.ruhr touristisch vermarktet.

gefördert durch:

Logo Dein NRW-Aktiv.
Mountainbiker unterweges im Waldgebiet Haard bei Recklinghausen.
Mountainbiker unterweges im Waldgebiet Haard bei Recklinghausen. © RVR/Schejok

Gut zu wissen

Der RVR hatte im Ende Oktober 2019 mit der Ausschilderung der neuen Mountainbike-Strecke begonnen und zur Eröffnung am 4. Juni abgeschlossen.

Sie wird im Rahmen des Regionalen Projektes WALDband realisiert.

Infos zum gesamten Vorhaben

waldband.rvr.ruhr

25-50-25 grau

So kommt man hin:

Der Zugang zur MTB-Route erfolgt über sechs Wanderparkplätze als Einstiegsorte. Diese zeichnen sich durch neu aufgestellte MTB-Infostelen mit allen wichtigen Informationen zur Strecke und deren Nutzung aus.

Bitte unbedingt beachten: Die Nummern vor den Namen der Parkplätze sind Parkplatznummern des Naturparks Hohe Mark. Es handelt sich nicht um Adressen. Bitte nicht ins Navi eingeben.

Karte: Anreise, Strecken und Wanderparkplätze zur MTB-Strecke Haard on Tour.
Infos zu Anreise, Radstrecken, Themenrouten, Wanderparkplätzen und Radpunkten. © RVR

Von den Einstiegsorten führen beschilderte Zuwege zur Hauptroute. Wer nicht die komplette Tour fahren möchte, dem bieten gekennzeichnete Abkürzungen die Möglichkeit die Länge der Tour zu variieren.

Die Nähe der Einstiegsorte zu den umgebenden Stadtzentren eröffnet Tagesausflüglern eine gute Anbindung mit Bus und Bahn.

Die neue Mountainbike-Route wurde im Rahmen des Waldband-Projektes „Naturverträgliche Tourismusentwicklung der Haard“ realisiert.

25-50-25 weiß

Download

Haard On Tour, gpx-Datei (16 KB) gpx-Datei - HAARDONTOUR

Weitere Infos

Touristische Infos zum MTB-Rundkurs Haard on Trail finden Sie auf der Website radrevier.ruhr der Ruhr Tourismus GmbH.

radrevier.ruhr - MTB-Rundkurs

grau

Finanzierung

Die Kosten für Entwicklung und Realisierung der MTB-Route belaufen sich auf rund 50.000 Euro. Das Projekt wird zu 50 Prozent aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und zu 30 Prozent mit Landesmitteln sowie zu 20 Prozent aus Eigenmitteln des RVR gefördert.

Die Gesamtkosten aller Maßnahmen betragen rund 1,5 Mio. Euro. Für die Umsetzung und Steuerung der Maßnahmen sowie Pflege und Erhaltung in den nächsten 15 Jahren ist der Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün zuständig.

Kontaktbox(en)

Dirk Spiller

RVR Ruhr Grün
Fachbereich Freiraumpflege- und Infrastrukturmanagement

spiller@rvr.ruhr
+49 2364 9203-19