RVR-Newsletter

Aktuelle Ausgaben

Neben Kultur- und Freizeittipps berichten wir aus den politischen RVR-Gremien und über unsere aktuellen Projekte.
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand, was der RVR in der Region und für die Metropole Ruhr entwickelt.

Bislicher Insel in Xanten. Ein Baum steht vor einem Feld. Sonnenuntergang im Hintergrund.

Von Wald und Wiese auf den Teller – die Natur im Ruhrgebiet hat da so einiges zu bieten! Wer auf kulinarische Entdeckungsreisen durch die Natur vor…

Korb auf Waldboden gefüllt mit Pilzen.

Herbstsaison ist Pilzsaison: Im Ruhrgebiet gibt es zahlreiche essbare Sorten, aber auch hochgiftige Exemplare. Wo in unserer Region können Pilze…

Fördergerüst der Zeche Ewald.

Spazieren durch Parks und Wälder, Drachen steigen lassen auf Halden oder Sport treiben unter freiem Himmel: Auch zum Beginn des Monats November lassen…

Landschaftsarchitekt Oliver König (RVR Ruhr Grün) vor der freigelegten Sanddünenlandschaft in der Üfter Mark bei Dorsten.

Gebiete wie die Üfter Mark oder der Mülheimer Auberg sind die berufliche Heimat von Oliver König. Im Ruhrgebiet sorgt der Landschaftsarchitekt von RVR…

Windrad auf einem Feld.

Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen für Mensch und Umwelt, auch im Ruhrgebiet. Deshalb hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes…

Sie Sonne geht vor einem Feld mit zwei Bäumen auf. Nebel liegt in der Luft.

Ob Kürbis-Schnitzkurs, Farbenspiele in der Natur oder Wanderungen im Schein der Fackel: Die Herbstsaison und Ferienzeit in den Besucherzentren des…

RVR-Newsletter

Wir versenden den RVR-Newsletter einmal im Monat per E-Mail an unsere Abonnentinnen und Abonnenten.

Seien Sie dabei - wir freuen uns!

Ihre
Newsletter-Redaktion

Alle Ausgaben seit 1/2019 im

Newsletter Archiv

Übersicht über Newsletter und Infodienste, die der RVR herausgibt:

Übersicht

RVR-Internetredaktion