Am 21. August 2021 geht ein neues Veranstaltungsformat des KLIMA FESTIVAL RUHR an den Start – das KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick. Auch diese…
Das Netzwerk lala.ruhr hat im Auftrag und in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) in einem Prozess über mehrere Monate einen Baustein für…
Etwa sieben Millionen Euro Fördermittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative erhalten Bergkamen und Lünen für den Bau eines Radwegs, der beide…
Essen/Metropole Ruhr. Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat in ihrer heutigen Sitzung einen Masterplan zur Erreichung der…
Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Ressourceneffizienz des Regionalverbandes Ruhr (RVR) gab in seiner heutigen Sitzung grünes Licht, dass der RVR und…
Gelsenkirchen / Essen. Mit einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro macht der Regionalverband Ruhr (RVR) den Revierpark Nienhausen an…
Im April 2001 gründete der ehemalige Kommunalverband Ruhrgebiet, der jetzige Regionalverband Ruhr (RVR), die eigenbetriebsähnliche Einrichtung RVR…
Der Regionalverband Ruhr (RVR) und sein Eigenbetrieb Ruhr Grün pflanzen im Gehölzgarten Ripshorst in Oberhausen fast tausend klimaverträgliche…
IW-Studie beweist hohes Einsparpotenzial in Regionen am Beispiel der Metropole Ruhr
Wasserstoff-Technologien haben das Potenzial, den Weg zur…
Die Metropole Ruhr weist heute eine deutlich höhere Arten- und Strukturvielfalt als das landwirtschaftlich geprägte Umland auf und besitzt so eine…