PRESSEMITTEILUNGEN

mobilität

Leihstation von metroporadruhr.

Trotz Homeoffice und fehlender Präsenzveranstaltungen an den Hochschulen in der Metropole Ruhr sind die Ausleihzahlen des metropolradruhr weiterhin…

Der Kommunalrat im Regionalverband Ruhr (RVR), das Gremium der elf Oberbürgermeister*innen und vier Landräte, hat sich am Donnerstag (27.01.) mit der…

Die Baumaßnahme des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am Zollvereinradweg in Essen ist abgeschlossen.

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat die Fahrbahn auf dem Zollvereinradweg in Essen ausgebessert. Zwischen der Karl-Meyer-Straße und der Krasporthstraße…

RVR-Regionaldirektorin mit den Kooperationspartnern bei der Mobilitätskonferenz Metropole Ruhr 2021 am 30. September 2021 im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen.

Wie gestalten wir gemeinsam eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität in der Metropole Ruhr? Was sind die Bausteine für eine Mobilitätswende in…

Der Radroutenspeicher des Geonetzwerk.MetropoleRuhr soll weiter ausgebaut werden. Das hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in…

Metropole Ruhr. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2021 stellt der Regionalverband Ruhr (RVR) 6.000 Mal 30…

Essen / Metropole Ruhr. Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr hat in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen, dass der RVR…

Kreuzung Berthold-Beitz-Boulevard/Pferdebahnstraße in Essen: Einhängen von drei Segmenten für die neue Radwegebrücke auf der ehemaligen Trasse der Rheinischen Bahn - jetzt Teil des Radschnellwegs Ruhr (RS1).

Die Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard nimmt Formen an: Seit Februar arbeitet der Regionalverband Ruhr (RVR) an der neuen Verbindung zwischen…

Im Jubiläumsjahr, in dem der Regionalverband Ruhr 100 Jahre alt und das Ruhrparlament erstmals direkt gewählt wird, begrüßte Regionaldirektorin Karola…