Das Jahr 2019 war erneut ein gutes Jahr für die Kommunalfinanzen im Ruhrgebiet. Günstige konjunkturelle Rahmenbedingungen und die konsequent…
Auszeichnung für Chancengleichheit bestätigt: Der Regionalverband Ruhr (RVR) in Essen gehört zu bundesweit mehr als 50 Organisationen und Unternehmen,…
Metropole Ruhr. Der Kommunalrat der Metropole Ruhr, das Gremium der elf Oberbürgermeister und vier Landräte, hat zum Ende der laufenden Wahlperiode…
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr hat in ihrer heutigen Sitzung (25. September) den Aufstellungsbeschluss zur 11. Änderung des…
Nach einer Auswertung der Regionalstatistik des Regionalverbandes Ruhr (RVR) unterscheiden sich die Ergebnisse der ersten Direktwahl des…
Bei der ersten Direktwahl zum Ruhrparlament, der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR), lieferten sich die beiden großen Parteien ein…
Am Mittwoch (9.09.) verwandelte sich das Städtische Gymnasium Bergkamen in ein Wahl-Labor: Rund 300 Schülerinnen und Schüler erhielten zum ersten Mal…
Die RVR-Informations- und Motivationskampagne zur Ruhrwahl ist jetzt auch im Stadtbild von Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Oberhausen sichtbar.…
Neugierige Blicke, überraschte Passantinnen und Passanten und staunende Kinderaugen: So verlief das plötzliche Erscheinen vom Ruhrwa(h)l am…
Der Verwaltungsvorstand des Regionalverbandes Ruhr ist seit dem 1. August 2020 wieder komplett: Der neue Beigeordnete für den Bereich Planung,…