Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat in ihrer Sitzung am letzten Freitag (17. Dezember) die Verwaltung beauftragt, eine…
Deutsche Unternehmer sehen große Chancen für weltweite Technologieführerschaft.
Aus Sicht deutscher Unternehmensentscheider sind Wasserstofftechnologien das wichtigste energiepolitische Handlungsfeld in Deutschland. Im Rahmen…
Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) rangiert die Metropole Ruhr im Vergleich mit acht deutschen…
Das Jahr 2019 war erneut ein gutes Jahr für die Kommunalfinanzen im Ruhrgebiet. Günstige konjunkturelle Rahmenbedingungen und die konsequent…
„open“: Mit diesem klaren Bekenntnis startet die Standortmarketingkampagne des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für die Metropole Ruhr #wenndannhier in…
RUFIS-Sonderbericht sieht Potenziale in den Bereichen Cybersecurity, Digital Health und Wasserstoff / 24,5 Meter breite "Open"-Installation leuchtet…
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR) hat die Änderung der Regionalpläne im Bereich des ehemaligen Kraftwerks Knepper in Dortmund…
Essen, 14. April 2020 – Wirtschaft und Gesellschaft im Ruhrgebiet starteten an diesem Osterwochenende eine Gemeinschaftsaktion, um die Folgen der…
Das Land stockt die Mittel für die Regionalplanung des Regionalverbands Ruhr (RVR) im kommenden Jahr deutlich auf. Der RVR brauche ein ausreichend…