Umweltpädagogische Station Heidhof
Regionales Zentrum für schulische Nachhaltigkeitsbildung
Angebote für Schulen
Als Bildungseinrichtung bietet die Umweltpädagogische Station Heidhof ein breites Spektrum jahrgangsspezifischer Themenangebote für den außerschulischen Fachunterricht der Klassen 5-13 aller Schulformen an.
Sie arbeitet seit über 25 Jahren erfolgreich als außerschulischer Lernort in einer Kooperationsgemeinschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) mit dem Land NRW. Ihr Programm ist auf die Anforderungen des zeitgemäßen außerschulischen Lernens ausgerichtet und wird seit der Stationsgründung im Jahr 1992 von einem engagierten LehrerInnen-Team ständig weiterentwickelt. Durch den Freilandunterricht und das Beobachten, Experimentieren und Messen erhalten Kinder und Jugendliche der Sekundarstufen I und II die Gelegenheit zu prägenden pädagogischen Erfahrungen.
Neben der Arbeit mit Schulklassen bietet die Station eine umfangreiche Auswahl schulformübergreifender Fortbildungen und Praxisseminare für LehrerInnen und ErzieherInnen in der Aus- und Weiterbildung an.

Die Umweltpädagogische Station bietet vielfältige Möglichkeiten zum außerschulischen Lernen in der Natur an. Sie arbeitet seit über 25 Jahren erfolgreich als regionales Zentrum für Umweltbildung
Aktueller Hinweis:
Aufgrund der Corona-Lage und der Regelungen des Schulministeriums können an der Umweltpädagogischen Station Heidhof derzeit keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden. Wir hoffen, demnächst wieder unser Freilandunterrichtsprogramm anbieten zu können.
Falls sich die Vorgaben für die Schulen ändern, werden wir mit unserer Programmdurchführung möglichst flexibel darauf reagieren. Nachfragen zu den Corona-Regelungen der Station können Sie gerne per Mail an uns richten: (umweltbildungheidhof@rvr.ruhr).
Service & Information
Alle Angebote der Umweltpädagogischen Station Heidhof sind kostenfrei.
Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte direkt an die Station.
Downloads und Kontakt
Kontakt
Umweltpädagogische Station Heidhof
Zum Heidhof 25
46244 Bottrop-Kirchhellen
Telefon: +49 (0) 2045 / 4056-14
Telefax: +49 (0) 2045 / 4056-22
Kontakt